Das Verhältnis von Magie und Religion am Beispiel des Fantasyrollenspiels "Das schwarze Auge"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich A), Veranstaltung: Hexen und Zauberer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit kulturwissenschaftlichen Thesen zum Verhältnis von Magie und Religion auseinander. Ein Fokus wird dabei auf die jüdisch-christliche Tradition gesetzt. Die entwickelten Thesen werden dann mit literaturwissenschaftlicher Methode auf das Fantasygenre, insbesondere Fantasyrollenspiele am Beispiel "DSA", angewendet. Dabei wird versucht die literarischen Vorbilder für Magie in der Fantasy herauszuarbeiten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.