Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Gestalt des Vaters in Franz Kafkas "Das Urteil"

Die Gestalt des Vaters in Franz Kafkas "Das Urteil"

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 8 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Kafkas (1883-1924) Erzählung "Das Urteil" nimmt im Werk dieses herausragenden deutschsprachigen Schriftstellers des 20. Jahrhunderts eine besondere Stellung ein. Er schrieb die Geschichte Georg Bendemanns, der von seinem Vater zum Tod durch Ertrinken verurteilt wird und dieses Urteil sofort selbst vollzieht, in einer Nacht nieder. Dieses Erlebnis war für ihn fortan der Maßstab für seine literarische Produktion. "Das Urteil" war ihm Zeit seines Lebens eines seiner liebsten Erzeugnisse, wobei anzumerken ist, dass Kafka nur wenige seiner Werke vor sich selbst als gelungen gelten ließ. Die meisten Menschen, die Kafka kennen - ob Schüler, Literaturwissenschaftler oder einfach nur -Liebhaber - dürften wissen, dass Franz Kafka einen großen Teil seines Lebens unter dem schwierigen Verhältnis, das er zu seinem Vater hatte, litt, und dass diese Thematik auch beträchtlichen Einzug in sein Werk fand. Wirft man einen ersten Blick auf die Erzählung "Das Urteil", so fällt schnell auf, dass hier dieser Vater-Sohn-Konflikt thematisiert wird. Es erscheint daher angezeigt, einmal diese Vatergestalt genauer zu untersuchen, die Georg Bendemann mit ihrem Wort in den Selbstmord treiben kann. Dies sollte zweifellos nicht geschehen, ohne den tatsächlichen Vater des Autors zu betrachten. Daher ist es ratsam, Kafkas "Brief an den Vater" hinzuziehen. Dieser ist sowohl Dokument, Literatur und Analyse der Psyche des Verfassers. Er erweist sich als äußerst hilfreich um die autobiographischen Aspekte im "Urteil" herauszuarbeiten. Andere Sachverhalte und Personen in der Geschichte als der Vater sollen hier zuerst einmal, solang das möglich ist, in den Hintergrund treten und nur im Zusammenhang mit dem Vater später etwas


Angebote zum Artikel

14,99 €*
14,99 € inkl. Versand*
Die Gestalt des Vaters in Franz Kafkas "Das Urteil"
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.