Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit der Schule beginnt der Ernst des Lebens" lautet ein Sprichwort des Volksmundes. Also hat Humor im Unterricht nach dieser These wohl nichts zu suchen, wenn man Bildung und Erziehung ernst nimmt? Müssen Schule und Unterricht also gezwungenermaßen ernst sein? Gebe ich diese Frage an ältere Generationen weiter, wie beispielsweise die meiner Groß- ja vielleicht noch meiner Eltern, würden sie diese konsequent mit "ja" beantworten. Diese Ansicht scheint mittlerweile überholt- bezogen auf das Erreichen der Bildungsziele muss Schule in jedem Fall ernst sein, doch der Weg zur Zielerreichung, zum Beispiel der Unterrichtsstil oder die Unterrichtsmethode, kann durchaus mit Lachen und Humor verbunden sein. Immer mehr fortschrittlich denkende Pädagogen befürworten den Humor in der Schule und kommen zu den Ergebnissen: "Kinder lachen gern, das beginnt schon bald nach der Geburt mit dem ersten Lächeln, dem niemand sich entziehen kann. (...) Kindern ist das Lachen sehr wichtig, und deshalb möchten sie auch einen Lehrer haben, der fröhlich ist, damit es viel zu lachen gibt" . Die Ernsthaftigkeit ist womöglich ein Grund, warum sich die Erziehungswissenschaft bislang nur am Rande mit dem Humor befasste. Andere Wissenschaftsdisziplinen wie die Medizin und die Psychologie haben sich bereits intensiv mit dieser Thematik beschäftigt. Lachen und Humor werden heute in vielfältiger Weise erfolgreich eingesetzt. Der Bogen spannt sich vom therapeu-tischen Einsatz in der Medizin und der Psychologie bis hin zur Mitarbeiterführung in den Unternehmen. Hier sind spezielle Humorseminare und entsprechende Trainingsangebote bei der Schulung von Managern und Mitarbeitern in der Wirtschaft seit einigen Jahren sehr gefragt. Angesichts dieses Hintergrundes soll im Rahmen dieser Arbeit die Bedeutung des Humors in der Schule und dessen Auswirkungen genauer erläutert werden. Es soll verdeutlicht werden, inwieweit Humor in Schule und Unterricht ein angstfreies Lehr- und Lernklima fördern kann und inwiefern Lehrern durch Humor die Möglichkeit gegeben wird, Probleme besser zu bewältigen und warum Humor und Freude in der Schule, also in Unterricht und Erziehung, nicht mehr wegzudenken sind.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.