Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Sozialisationsinstanz Schule bei Emile Durkheim und Talcott Parsons

Sozialisationsinstanz Schule bei Emile Durkheim und Talcott Parsons

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Sozialisationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialisationsprozesse laufen in der arbeitsteiligen Gesellschaft zumeist in Institutionen ab. Eine zentrale Sozialisationsinstanz neben der Familie ist die Schule, die jeder Mensch einige Jahre durchlaufen muss und die ihn auf bestimmte Weise prägt. Die Soziologen Emile Durkheim (1858-1917) und Talcott Parsons (1902-1979) haben sich zeit ihres Lebens intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und die unterschiedlichen Funktionen der Schule für die Gesellschaft und die Entwicklung des Individuums beleuchtet. Parsons‘ Sozialisationstheorie wurde von den Arbeiten Durkheims stark beeinflusst. In der vorliegenden Arbeit soll die Bedeutung aufgezeigt werden, die Durkheim und Parsons der Schule als Sozialisationsinstanz zuschreiben. Zunächst wird eine allgemeine Einführung in die Sozialisationstheorie der beiden Soziologen gegeben, wobei auffällige Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt werden sollen. Ein längerer Abschnitt beschäftigt sich mit den Grundzügen von Parsons‘ Systemtheorie, die ein Verständnis seiner Gedanken zum Sozialisationsprozess erleichtert. Der Hauptteil der Arbeit behandelt die sozialisierende Funktion von Schule, wobei wieder die Annahmen von Parsons und Durkheim miteinander kontrastiert werden sollen. Unter anderem geht es um die Unterschiede zwischen Familie und Schule sowie um die Funktion des Lehrers und seinen Einfluss auf die Schüler. Die Soziologen setzen in ihren Arbeiten unterschiedliche Schwerpunkte, auf die jeweils detailliert eingegangen wird. Für Parsons spielt die Selektions- und Allokationsfunktion der Schule eine entscheidende Rolle, wohingegen Durkheim eher den erzieherischen Charakter der Institution in den Vordergrund stellt. Grundlegend für die Betrachtung ist zunächst Durkheims bekannte Vorlesung "Erziehung, Moral und Gesellschaft", die der französische Soziologe im Semester 1902/1903 an der Pariser Sorbonne hielt. Zudem bildet Parsons‘ berühmter Aufsatz "Die Schulklasse als soziales System: Einige ihrer Funktionen in der amerikanischen Gesellschaft" aus dem Jahr 1968 eine wichtige Grundlage der vorliegenden Arbeit.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Sozialisationsinstanz Schule bei Emile Durkheim und Talcott Parsons
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.