Ganztags- und Gesamtschule als Wege aus der sozialen Ungleichheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Kassel (Fachbereich 05), Sprache: Deutsch, Abstract: Da es bisher offenbar nicht gelungen ist, die bestehenden Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem auszugleichen, sodass der Anspruch von gerechter Bildung für alle erfüllt wird, drängt sich die Frage auf, ob es überhaupt möglich ist, diese Ungleichheiten zu beseitigen. Diese Arbeit möchte aufzeigen, was Bildungsungleichheiten sind, wie sie entstehen, worauf sie aufbauen und was auf ihnen aufbaut. Von diesen Grundlagen ausgehend werden anschließend die Systeme Gesamt- und Ganztagsschule beschreiben, die sich aktuell immer größerer Beliebtheit erfreuen und es wird untersucht, ob sich die Bildungsungleichheit durch diese Schulformen mildern oder beheben lässt,
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.