Kontrastive Phonetik am Beispiel des Deutschunterrichts in einer internationalen Förderklasse
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Kontrastive Phonetik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wurde eine Unterrichtsplanung vorbereitet und eine Unterrichtseinheit mit einem bestimmten Schüler einer internationalen Förderklasse durchgeführt. Ziel der Arbeit war das Erlernen der deutschen Phonetik. Zur Vorbereitung für die Seminararbeit wurde ein Schüler betreut und spezifische Sprechübungen durchgearbeitet. Die Arbeit wurde in Anlehnung an ein Seminar geschrieben, wo die Grundlagen der deutschen Phonetik erlernt wurden. Das Seminar hat in Austausch mit den aktiven Übungen in Zusammenarbeit mit dem Schüler stattgefunden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.