Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Filme im Geschichtsunterricht am Beispiel von "Schindlers Liste"

Filme im Geschichtsunterricht am Beispiel von "Schindlers Liste"

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterricht diesen Einfluss von Spielfilmen [...] zu ignorieren, würde im Grunde genommen bedeuten, zwei verschiedene, wenn nicht gar widerstreitende Typen von geschichtlichem Wissen erzeugen zu wollen [...]: nämlich das der Schule und das - womöglich einflussreichere - außerhalb von ihr." Dieses Zitat zeigt einerseits erst einmal die unbestreitbare hohe Präsenz von Spielfilmen auf, die für theoretisch jeden von uns vor allem durch die Medien Fernsehen, Video, DVD aber auch im Internet ständig konsumier- und abrufbar sind. Andererseits deutet das Zitat die Problematik dieser alltäglichen hohen Präsenz und ihrer Wirkung, besonders auf Schüler außerhalb des schulischen Lebens, an. Geschichtslehrer, die natürlich ebenfalls nicht vor dem Einfluss dieser historischen Filme aller Art geweiht sind, stehen also, der obigen Aussage zu Folge, vor der Herausforderung, dieses Medium sinnvoll in ihren Unterricht zu integrieren. Dieses wird jedoch im praktischen Unterrichtsalltag kaum bzw. sehr unregelmäßig und meist nur punktuell, umgesetzt. Muss hier also eine Neukonzeption des Unterrichts erfolgen, um die Nachteile bei der Herausbildung eines Geschichtsbewusstseins, die die Ignoranz von Filmen bzw. Spielfilmen durch den Lehrer nach sich ziehen würden, zu vermeiden? Oder andersherum gefragt, wie kommt Geschichte in Filmen überhaupt vor, auf welche Weise kann historisches Wissen durch die Gesamtkonzeption eines Films vermittelt werden? Um diese Fragen zu beantworten soll in folgender Abhandlung zunächst ein allgemeiner Abriss über verschiedene historische Filmgenres gegeben werden. Außerdem soll deren didaktisches Potenzial im Vergleich zum eigentlichen Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit, dem Spielfilm, aufgezeigt werden. Nachdem dieses Genre im darauf folgenden Kapitel, und dabei die spezifische Gattung, der ‘Holocaust-Spielfilm‘, einer detaillierteren Betrachtung unterzogen wird, folgt anhand des Beispielfilms Schindlers Liste (1993) eine didaktische Analyse und Überlegungen zu unterrichtspraktischen Einsatzmöglichkeiten dieses Spielfilms: Darf die Judenvernichtung als Spielfilm überhaupt gezeigt werden, wenn die mörderische Realität sich eigentlich der Vorstellungswelt der Menschen, zumal der Schüler, entzieht? [...]


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Filme im Geschichtsunterricht am Beispiel von "Schindlers Liste"
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.