Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Die Medizin und das medizinische Versorgungssystem konzentrieren sich auf Krankheiten in allen Facetten, Gesundheit ist nicht ihr Themä (Faltermaier, 2005, S. 12). Wer kümmert sich um die Gesundheit und wer sorgt dafür, dass Krankheiten gar nicht erst entstehen? Es erschließt sich die Notwendigkeit einer Wissenschaft, die zeitlich vor der Entstehung einer Krankheit einsetzt, nämlich bei der Prävention. Das Verhalten oder die Lebensweise der Bevölkerung wird heutzutage als eine der Ursachen der Entstehung vieler Krankheiten gesehen. Faltermaier (2005, S. 13) erläutert, dass die Gesundheitspsychologie auf der Erkenntnis basiert, dass zwischen der Erhaltung der Gesundheit, der Heilung, der Entstehung von Krankheiten und den Persönlichkeitseigenschaften eines Menschen Zusammenhänge bestehen. Somit kann diese Wissenschaft dazu beitragen, Krankheiten im Vorfeld zu mindern. Nicht nur die Wissenschaft, sondern auch die Bevölkerung beschäftigt sich zunehmend mit dem Thema Gesundheit. Das wird sichtbar daran, dass laut Faltermaier (2005, S. 10) aktuell das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung steigt, sowie korrelierend dazu die Anzahl der in einem Sportstudio angemeldeten Personen: Während 2007 6,7% der Gesamtbevölkerung in Deutschland in einer Fitnessanlage trainierten, sind es 2012 bereits 9,6% (DSSV, 2013 aus Statistisches Bundesamt, 2013). Daraus lässt sich die Vermutung ableiten, dass der Bevölkerung bewusster geworden ist, dass die körperliche Betätigung in Bezug auf die Gesundheit eine wesentliche Rolle spielt. Auch für Ausbildungsbetriebe ist es vor allem von Bedeutung, sicherzustellen, dass alle dortigen Fitnesstrainer über den Zusammenhang zwischen Gesundheitsverhalten und Krankheitsprävention in Kenntnis gesetzt wurden. Somit kann dieses Wissen an die Kunden im Rahmen der Körperanalysen oder Trainingseinweisungen weitergegeben werden. Das könnte zur Folge haben, dass vermehrt ein Fokus auf ein differenzierteres Gesundheitsverhalten entsteht. Das Gesundheitsbewusstsein soll nun mit Hilfe der vorliegenden Arbeit auf den psychischen Aspekt erweitert werden. Welche Risikofaktoren ergeben sich durch verschiedene Charaktereigenschaften? Durch welche Verhaltensweisen kann jedes Individuum Auswirkungen auf die Erhaltung der Gesundheit erzielen? Antworten zu u.a. diesen Fragestellungen werden unter Zuhilfenahme wissenschaftlicher Studien gegeben. [...]
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.