Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,3, Leuphana Universität Lüneburg (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Bachelor Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Ausarbeitung werde ich mich mit der Thematik der Rituale beschäftigen. Hierbei werde ich mich speziell auf den Montag-Morgen-Kreis als Wochenritual beziehen. Die Hinterfragung der Funktion und des Nutzens von Ritualen im schulischen Alltag erscheint mir vor dem Hintergrund meiner zukünftigen Tätigkeit als Lehrerin besonders wichtig. Rituale sind aufgrund der vielfältigen Theorien nicht eindeutig zu definieren und werden trotzdem, oder vielleicht auch gerade deshalb, in der Schulpädagogik kontrovers diskutiert. In meiner Arbeit möchte ich herausarbeiten, welche Argumente für und gegen den Einsatz von Ritualen im Allgemeinen und der Einrichtung eines Montag-Morgen-Kreises im Speziellen sprechen. Dies werde ich in einer fundierten Analyse meiner Beobachtung erarbeiten. Es interessiert mich hierbei nicht nur die Position der Lehrkraft, sondern vor allem die Position der Schülerinnen und Schüler. Aus diesem Grund formuliere ich meine Forschungsfrage wie folgt: "Rituale in der Schule - Empirische Analyse eines Wochenrituals in einer jahrgangsübergreifenden Lerngruppe der Klassenstufen eins und zwei aus SchülerInnen-Perspektive". Der Aufbau meiner Ausarbeitung wird wie folgt aussehen: Zunächst werde ich mich mit den unterschiedlichen Ritualtheorien befassen und diese zusammenfassend darstellen. Im Anschluss daran werde ich auf den Gebrauch von Ritualen im schulischen Alltag eingehen, Funktionen aufzeigen, den Nutzen kontrovers diskutiert darlegen und auf die verschiedenen Perspektiven eingehen. Nachfolgend werde ich ein Fallbeispiel beifügen und analysieren. Die Analyse unterstützend, werde ich mich auf eine von mir durchgeführte Befragung von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern beziehen. Abschließend erfolgt dann mein Fazit in Bezug auf die Analyse des Montag-Morgen-Kreises als Wochenritual in einer jahrgangsübergreifenden Lerngruppe. [...] Abschließend werde ich hier die wichtigsten Punkte meiner Ausarbeitung zusammenfassen und anschließend darauf eingehen, was diese Forschungsergebnisse leisten. Wie in 1.2. beschrieben, gibt es unterschiedliche Ritualtheorien verschiedener Autoren. Diese sind vielfältig und facettenreich und lassen sich nicht zu einer einzigen Ritualtheorie zusammenfassen. [...]
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.