Produktion und Logistik in der digitalen Transformation
Dieses Buch beschreibt zahlreiche Erfahrungen, die in Produktionsunternehmen und in der Lehre mit der Umsetzung der Digitalisierung gesammelt wurden. Es werden unterschiedliche Entwicklungspfade aufgezeigt, die nicht alle beim Industrie-4.0-Musterunternehmen enden. Einbezogen werden dabei beispielsweise auch die neuen Anforderungen an Mitarbeiter und das Zusammenwirken mit anderen Unternehmen. Reifegradmodelle, Kennzahlensysteme sowie Praxisbeispiele bieten mögliche Wege, um die Digitalisierung in Unternehmen zu analysieren und neue Strategien umzusetzen. Zudem werden Kompromisslösungen und Maßnahmen beschrieben, die Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Weiterentwicklung bieten. Der Inhalt Digitalisierung und Industrie 4.0 Einsatz von Reifegradmodellen zur Ableitung der unternehmensspezifischen Digitalisierungsstrategie in der Produktion Der Weg zur erfolgreichen Digitalisierung im Produktionsunternehmen Kennzahlen für den digitalen Wandel Neue Mitarbeiterkompetenzen im digitalen Zeitalter Updatefähigkeit als Schlüsselkompetenz Digitale Transformation des CO2-Transportemissionen-Managements im Mittelstand Digitalisierung im Materialfluss von Produktionsunternehmen Cyber Security im Mittelstand - Bedrohungen und Handlungsempfehlungen Digitale Transformation im Maschinenbau Intelligente, vernetzte Produkte - Digitalisierung mit Kundenfokus Der digitale Zwilling der Projekt-Organisation Retrofit Industrie 4.0 - Maschinenanbindung einer heterogenen Maschinenflotte bis in die Cloud Denken in Wertschöpfungsnetzen und Zusammenarbeit in Ökosystemen Digitales Informationsmanagement im Mittelstand Fabrikplanung "Remote" - Ein Planungsprojekt im digitalen Zeitalter Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Meier lehrt Produktionsmanagement, Logistik, Supply Chain Management und Global Sourcing als Studiengangsleiter für Logistik an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München und leitet das An-Institut für Produktionsmanagement und Logistik (IPL). Prof. Dr. Wirt.-Ing. Matthias Pfeffer ist Mitglied der Hochschulleitung, Vizepräsident Forschung und Leiter des Studiengangs Digitale Fabrik und Operational Excellence an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) gGmbH in München.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.