Agilität und Finanzen - was sich zunächst nach einem Paradoxon anhört, ebnet in der heutigen Zeit sowohl das richtige Mindset als auch die Methoden, um den Herausforderungen der VUCA-Welt zu begegnen. Wie kann eine Finanzorganisation schnell und flexibel reagieren und dabei den Wertbeitrag erhöhen? Die Antwort liegt in der agilen Transformation der Finanzfunktion. Dieser Herausgeberband liefert nicht nur die theoretischen Grundlagen zur Agile Finance Transformation, sondern neben Experteninterviews, fundierte Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele. "Mit dem Thema Agilität und Finanzfunktion im Kontext der Transformation und Digitalisierung haben die Herausgeber ein vielschichtiges und in manchen Aspekten durchaus auch kontroverses Thema aufgegriffen, das jeden Finanzverantwortlichen betrifft."Dr. Raymund Scheffrahn, Group CFO der Variosystems Gruppe & Vorstandsmitglied des CFO Forums Schweiz. Die Herausgeber Prof. Dr. Ulrich Egle ist Professor für Controlling am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Nach dem Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart promovierte er an der Universität Bern. In der Theorie und Praxis beschäftigt er sich mit der Transformation der Finanz- und Controlling- Funktion. Prof. Dr. Markus Gisler ist Leiter des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Seine Lehr-, Forschungs- und Beratungsschwerpunkte sind die CFO-Funktion, Financial Accounting und Controlling. Markus Gisler studierte und promovierte an der Hochschule St. Gallen (HSG) und verfügt über ein Diplom als eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer. Er arbeitete 16 Jahre als Group Controller und Finanzchef für die DKSH Gruppe, davon acht Jahre in Japan, den Philippinen und Hongkong. Seit 2015 ist Markus Gisler Präsident des CFO Forums Schweiz, der größten Vereinigung von CFOs in der Schweiz. Prof. Dr. Imke Keimer ist Professorin für Business Analytics an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Nach ihrem Studium der Wirtschaftsmathematik an der Technischen Universität Dortmund ging sie für ihre Promotion im Controlling an die Universität Bern. Im Anschluss arbeitete sie im Risikocontrolling der Zürcher Kantonalbank. Sie forscht vorwiegend zu aktuellen Themen im Controlling: Trends, Digitalisierung.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.