Das Buch stellt einen kontext-orientierten, dynamischen Ansatz für komplexe Veränderungsprojekte in Organisationen vor. Die Herausgeber zeigen anhand der soziologischen Systemtheorie einen Referenzrahmen auf, der nicht nur die klassischen Aspekte der Veränderungstheorie thematisiert, sondern auch das Zusammenspiel von formaler und informeller Ebene sowie der Schauseite (Außenwirkung) von Organisationen verdeutlicht. Eine Referenz an die Theaterwissenschaften - "wenn Luhmann auf Shakespeare trifft" - verdeutlicht die Eigenarten in der Kommunikation nach außen. Das organisationale Change Management bezieht sich dabei nicht nur auf die Strategien und deren Umsetzung, sondern berücksichtigt vor allem den schnellen Anpassungsbedarf in Organisationen. Ausgehend von der Organisationstheorie werden sowohl die formalen als auch die informalen Aspekte der Struktur und der Kultur einer Organisation in den Vordergrund gestellt und die emotionale Seite des Wandels betont. Zusätzlich zur Emotionstheorie werden in den Beiträgen das strategische Management, Kommunikation, Human Resource Management und die Außenwirkungen der Organisation thematisiert. Das Buch ist ein Hilfsmittel für jeden, der ein Veränderungsprojekt leitet oder die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens unterstützen möchte. Die Herausgeber Prof. Dr. Martin Kupiek arbeitet als selbstständiger Unternehmensberater und Professor für Management an der Kutaisi International University (KIU) in Georgien. Mehr als 30 Jahre Berufserfahrung als Berater und Manager ermöglichen es ihm, seine Arbeit im Organizational Change Management für mittelständische und große Unternehmen sowie in internationalen Konzernen aus den verschiedensten Perspektiven erfolgreich wahrzunehmen. Bettina Marcinkowski ist Lehrbeauftragte an der Kutaisi International University (Georgien). In den letzten 25 Jahren sammelte sie umfangreiche Erfahrungen im Personalwesen in weltweit renommierten Unternehmen verschiedener Branchen. Ihre aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Human Resources Management befassen sich mit Diversity & Inclusion, Gender Studies, Employer Branding, Talentakquisition, Mitarbeiterbindung, Auswahlverfahren, Führungsstilen und neuen Formen der Zusammenarbeit.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.