Rehm, Hubert: Der Experimentator: Proteinbiochemie/Proteomics
Lieber EXPERIMENTATOR, die überarbeitete und aktualisierte 7. Auflage dieses Buches gibt Ihnen einen Überblick über die Methoden der Proteinbiochemie und Proteomics. Das Buch ist jedoch mehr als eine Methodensammlung: Es zeigt Auswege aus experimentellen und strategischen Sackgassen und weckt ein Gespür für das richtige Experiment zur richtigen Zeit. Behandelt werden klassische Verfahren wie Säulenchromatographie, HPLC, Elektrophoresen, Blots, ELISA, Ligandenbindungstests, die Herstellung von Antikörpern, das Solubilisieren von Membranproteinen, die Analyse von Glykoproteinen usw. Über die Standardverfahren hinaus beschreibt das Buch ausgefallene Methoden, mit denen sich spezielle Probleme lösen lassen: Wer arbeitet wie alle anderen, der wird sich nie vom großen Haufen abheben. Viel Raum nehmen auch die modernen Verfahren ein: Massenspektrometrie, Proteomics und thermische Analyse. In die 7. Auflage wurden neue Technikenzur Bestimmung der Wechselwirkung von Proteinen mit Proteinen oder von Proteinen mit kleinen Molekülen aufgenommen: DARTS, DRACALA, SPROX und andere. Sie können hier auch nachlesen, wie man mit dem Massenspektrometer eine Bindung misst und die Primärsequenz von Peptiden bestimmt. Des Weiteren stellen wir Methoden vor, mit denen Sie Bindungsproteine gegen bestimmte Zielmoleküle herstellen können: Ribosomen Display und DNA- und Peptid-Aptamer-Techniken. Der Fluoreszenznachweis von Proteinen mit Hilfe von Trihalogenverbindungen durfte nicht fehlen und wer die Stabilität und Faltung von Proteinen messen will, erfährt hier, ob er dazu ein CD-Spektrometer benutzen sollte. Auf die Fortschritte in der HPLC und der Massenspektrometrie von Membranproteinen geht die 7. Auflage ebenso ein wie auf ihre Rekonstitution in Nanoscheibchen (Nanodiscs). Die Mikrodissektion mit UV-Laser, die isoelektrische Fokussierung in Kapillaren und iTRAQ-Tags werden erklärt. Dazu kommt eine Anzahl neuer Tricks zur Proteinbestimmung, Gelfärbung, Blottechnik, Immunfärbung, Elution aus Gelstückchen etc. Es wird Ihnen auffallen, dass die Autoren Lust und Frust der Laborroutine kennen. Die eingestreuten Don Quichotte-Sprüche und der lockere Stil werden Ihnen über die Tiefpunkte des manchmal rauen Forscheralltags hinweghelfen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.