Das vorliegende Buch dient Arbeitgebern und fachkundigen Personen als kompaktes Nachschlagewerk und Hilfestellung bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung von Laser-Arbeitsplätzen, der Berechnung von Expositionsgrenzwerten und der Messung von Laserstrahlung. Das Werk basiert auf den Anforderungen der optischen Strahlungsverordnung (OStrV) und den Technischen Regeln Optische Strahlung (TROS Laserstrahlung), die diese konkretisieren. Gleichzeitig bildet das Buch die Kursinhalte der Ausbildung zu fachkundigen Personen an der Akademie für Lasersicherheit Berlin und der Berufsgenossenschaft BGETEM ab. Der Inhalt Rechtliche und physikalische Grundlagen - Messung von Laserstrahlung und Geräte - Biologische Wirkungen - Expositionsgrenzwerte - Laserklassifizierung und Laserklassen - Technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen - Unterweisung - Showlaser - Gefährdungsbeurteilung Die Autoren Dipl. -Ing. (FH) ClaudiaSchneeweiss, Ingenieurin an der Beuth Hochschule für Technik Berlin im Labor für Optik und Lasertechnik. Mitwirkung an der Erarbeitung der TROS Laserstrahlung und des DGUV-Grundsatzes 303-005 zur Aus- und Weiterbildung von Laserschutzbeauftragten und fachkundigen Personen. Autorin des Lehrbuchs "Leitfaden für Laserschutzbeauftragte". In der Ausbildung von Laserschutzbeauftragten und fachkundigen Personen an der Akademie für Lasersicherheit Berlin und bei der BGETEM tätig. Prof. Dr. Jürgen Eichler, Professor u. a. an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Autor mehrerer Lehrbücher, insbesondere auf dem Gebiet der Lasertechnik, und Autor des Buchs "Leitfaden für Laserschutzbeauftragte". In der Ausbildung von Laserschutzbeauftragten und fachkundigen Personen an der Akademie für Lasersicherheit Berlin tätig. Dipl.-Phys. Martin Brose, Technischer Referent im Fachkompetenzcenter Strahlenschutz der BGETEM. Leiter des Sachgebietes Nichtionisierende Strahlung im Fachbereich ETEM der DGUV. Stellvertretender Leiter des Normungskreises DKE K841. Dr. Daniela Weiskopf, Leiterin des Fachgebiets "Optische Strahlung (UV, Licht, Infrarot)" am Bundesamt für Strahlenschutz in Neuherberg. Mitwirkung an der Erarbeitung der TROS Laserstrahlung und Mitglied des Normungskreises DKE K841.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.