Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Elterliche Erziehungsstile und deren Auswirkung auf die Entwicklung des Kindes

Elterliche Erziehungsstile und deren Auswirkung auf die Entwicklung des Kindes

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie ist eine der bedeutungsvollsten Sozialisationsinstanzen für den heranwachsenden Menschen. Die Erziehung der Kinder ist dabei eine der schwierigsten Angelegenheiten, dennoch ist sie in der heutigen Zeit durch gesellschaftliche Eindrücke und Einflüsse noch schwerer als je zuvor. Kinder brauchen zum einen klare Grenzen und Regeln, um ihren Alltag zu bewältigen und sollen sich zum anderen in der heutigen Gesellschaft frei entfalten können. Ein selbständiger lebensfähiger Mensch soll heranwachsen, der sich seiner Grenzen bewusst ist. Eine wichtige Rolle spielen bei der Entwicklung der individuellen Persönlichkeit die Erziehungsstile der Eltern. Vor allem beeinflussen die Erziehungsmethoden der Eltern das weitere Leben von der Kindheit über die Jugend hinaus. Laut moderner Erziehung sollen sich Kinder zu glücklichen, selbstbewussten und verantwortungsbewussten Menschen entwickeln. Bei der Umsetzung dieses Ziels sind sich Eltern allerdings nicht ganz einig. Die elterliche Erziehung unterscheidet sich somit durch verschiedene Stile. Gibt es dabei einen Erziehungsstil, der als ¿idealster¿ bezeichnet werden kann bzw. der am meisten geeignet ist, um seine Kinder zu einem emanzipierten und mündigen Menschen zu erziehen? Zur Klärung dieser Frage werden zunächst Erläuterungen zur Erziehung und zu Erziehungsstilen im Allgemeinen gegeben. Es wird hierbei auch kurz auf den Wandel der Erziehung in den letzten Jahrzehnten eingegangen. Im Anschluss sollen die Erziehungsstile sowie deren Auswirkungen geklärt werden. Zum Schluss werden die fünf Säulen von Tschöpe-Scheffler vorgestellt. Mit Hilfe dieser fünf entwicklungsfördernden Merkmalen des Erziehungsverhaltens soll ein abschließendes Fazit zur Beantwortung der Fragestellung gegeben werden. Um das weitläufige Thema einzugrenzen, wird hierbei nur auf die vier von Maccoby und Martin (1983) beschriebenen elterlichen Erziehungsstile eingegangen.


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Elterliche Erziehungsstile und deren Auswirkung auf die Entwicklung des Kindes
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.