Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Integration durch Sport. Anspruch und Wirklichkeit

Integration durch Sport. Anspruch und Wirklichkeit

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 3,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Migration ist unbestreitbar ein Bestandteil unserer heutigen Lebenswelten (vgl. Walescek et al., 2009; Nobis & Fussan in: Nobis & Baur, 2007, S. 262). Sie ist jedoch kein neuartiges Phänomen, sondern schon seit Jahrhunderten ein wichtiger Faktor bei der Bildung und Entwicklung von Gesellschaften und Sozialstrukturen. Das andauernde Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen in unserer Welt sorgt für Impulse hinsichtlich des menschlichen Miteinanders und fördert die Entstehung neuer Gedankenhorizonte (vgl. Tetzlaff, 2005). Gleichzeitig ist Migration mit dem Ziel, ein friedliches Miteinander zu schaffen jedoch auch problembehaftet, denn Veränderungen innerhalb einer Gesellschaft sind meist ein langwieriger Prozess und fordern von den sich begegnenden Kulturen viel Toleranz und Verständnis (vgl. Angenent, 2009). Dieses anzustrebende ¿Miteinander¿ wird in der Realität leider häufig eher als ein ¿Nebeneinander¿ empfunden und beklagt, was in Politik und Medien gerne mithilfe des mittlerweile populären Begriffs der ¿Parallelgesellschaft¿ beschrieben wird (vgl.- SPIEGEL online, 2010). Um die Bildung einer solchen Parallelgesellschaft zu unterbinden, bedarf es, das Wohlwollen beider ¿Parteien¿ vorausgesetzt, vielschichtiger Integrationsmaßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen. Dazu sollte neben dem Bildungs ¿ und Ausbildungssystem sowie dem Arbeitsmarkt auch die ausgeprägte Vereinsstruktur Deutschlands gehören, denn in dieser findet ein großer Teil des sozialen Miteinanders unserer Gesellschaft statt, wodurch sie einen potentiellen Ort von Integration darstellt (vgl. Kleindienst- Cachay, 2007, S. 54). Insofern gilt es, die Mechanismen, welche erfolgreiche Integration bewirken, zu erforschen und zu fördern. Auch wenn es schon seit mehreren Jahrzehnten Untersuchungen zu dieser Thematik in Deutschland gibt, erscheint die Umsetzung der daraus zu folgernden notwendigen Maßnahmen defizitär (vgl. Universität Bielefeld, 2008). Andernfalls müsste man nicht immer wieder bitter feststellen, dass Deutschland bei dem Thema erfolgreiche Integration offensichtlich Nachholbedarf hat (vgl. Die ZEIT online, 2006). Wie dringend integrative Bemühungen tatsächlich sind, lässt sich anhand einiger statistischer Daten anschaulich darstellen. [...]


Angebote zum Artikel

47,95 €*
47,95 € inkl. Versand*
Integration durch Sport. Anspruch und Wirklichkeit
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.