Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Flexible Schuleingangstufe aus Sicht der Kinder

Die Flexible Schuleingangstufe aus Sicht der Kinder

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder verbringen in der Regel zwölf Jahre ihres Lebens in der Schule. Um diese Zeit möglichst erfolgreich zu erleben, haben Pädagogen die stetigen gesellschaftlichen Veränderungen, die sich auf die Lebensbedingungen der Kinder beziehen, zu berücksichtigen. Der Wandel in den Familienkonstellationen, soziale Benachteiligungen, vermehrte Multikultur, fortschreitende Mediatisierung als auch eine veränderte Erziehungskultur sind nur einige Schlagwörter, um die veränderten Bedingungen für die Lehrenden in den Anfangsklassen zu verdeutlichen (vgl. Hanke 2007). Dass insbesondere der Schulanfang für den weiteren Schulverlauf prägend ist, wird oftmals unterschätzt. Tatsächlich kommt es darauf an, wie reibungslos der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule verläuft und wie die ersten beiden Schuljahre von den Schülern erlebt werden (vgl. Weinert 1989). Ziel ist es daher, die sprachliche, soziale und kulturelle Verschiedenheit im Anfangsunterricht anzuerkennen und ein positives Bild von Schule und Lernen zu vermitteln. Diesem Anspruch wollen deutsche Grundschulen gerecht werden, jedoch zeigen sich bundesweit unterschiedliche Praktiken. Um eine Antwort auf die aktuellen Aufgaben der Grundschule hinsichtlich der veränderten Kindheit und Heterogenitätsproblemen zu geben, wurde vor 20 Jahren vermehrt auf reformpädagogische Konzepte zurückgegriffen Mit dem Perspektivwechsel von einem ´schulgerechten´ Kind hin zu einer ´kindgerechten´ Schule wurden vor allem Überlegungen zur Altersmischung, wie es Maria Montessori (1870-1950) und Peter Petersen (1884-1952) bereits Jahrzehnte zuvor forderten, aktuell. Der bildungspolitische Blick richtet sich weg von den historisch tief verankerten Jahrgangsklassen, welche mit einer Altershomogenität eine Leistungshomogenität erzielen wollen. Stattdessen versucht die Altersmischung im Sinne einer Pädagogik der Vielfalt, Kinder voneinander lernen zu lassen und gleichzeitig soziales Lernen zu fördern. In der Integration der Vielfalt kindlicher Lebenswelten, Interessen und Entwicklungsständen geht man dem Versuch nach, eine positive kognitive und sozio-emotionale Entwicklung zu fördern und eine Chancengleichheit für alle Kinder zu garantieren.


Angebote zum Artikel

47,95 €*
47,95 € inkl. Versand*
Die Flexible Schuleingangstufe aus Sicht der Kinder
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.