Der europäische Emissionszertifikatehandel. Funktionsweise und aktuelle Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit erarbeitet eine Antwort auf diese Frage, ob das von der EU errichtete System zum Handel mit Emissionsrechten (ETS) ein effektives Instrument im Kampf gegen den Klimawadel ist. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf aktuellen Problemen in der Wirkungsweise und in den Rahmenbedingungen des Systems. Die Analyse gliedert sich in acht Abschnitte. Nach einer Hinführung zum Thema wird das ETS in Kapitel 2 vorgestellt. Dabei steht vor allem die ökonomische Intuition bei der Errichtung eines Systems zum Handel mit Emissionsrechten im Vordergrund. Anschließend wird in Kapitel 3 die Preisentwicklung der Zertifikate untersucht, um im nächsten Abschnitt auf Probleme zu sprechen zu kommen, die bei der freien Zuteilung der Verschmutzungsrechte entstehen können. In Abschnitt 5 wird die Gefahr des Verlustes der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Drittstaaten behandelt. Hier werden besonders die Mechanismen innerhalb des Systems hervorgehoben, die die potentielle Verlagerung einiger Industrieteile in außereuropäische Länder nach sich zieht. In Kapitel 6 wird in einem Einperiodenmodell die Interaktion am globalen Kohlenstoffmarkt dargestellt und geprüft, ob das ETS als Instrument zur Klimawandelbekämpfung legitimiert werden kann. Im vorletzten Abschnitt wird ein Mehrperiodenmodell betrachtet und insbesondere die Angebotsentscheidung der Ressourcenanbieter mit in die Analyse einbezogen. Hier wird zuerst festgestellt, dass das bestehende System nicht ausreicht, um den Klimawandel zu bekämpfen und im Folgenden theoretische Lösungsansätze vorgestellt. Schließlich werden im Schlussteil ein Fazit aus der Analyse gezogen und Handlungsempfehlungen ausgesprochen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.