Protagonist, Stilmittel und Werkzeug. Das Phänomen der Puppe in Film und Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Übung: Evolution und Autopoieisis der Medien- Verkörperung und Animation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sprung vom Theater zum Film und Fernsehen ¿ die Puppe hat ihn geschafft. Bis zum heutigen Zeitpunkt hält sie sich konstant in der Welt der künstlerischen Darstellung. Ob groß oder klein, sie löst eine Art Faszination bei jedermann aus, die vielseitig in verschiedensten Situationen zum Tragen kommt. Puppen nehmen einen ganz besonderen Stellenwert in audiovisuellen Medien ein. Denn die Puppe fungiert sozusagen als künstlerischer Ersatzmensch, Double und Kunstkörper um eine bestimmte Vision des Menschen auszufüllen. Dabei ist deren Konstruktionscharakter nicht zu vernachlässigen, der auf seine mediale Bedingtheit beschränkt ist. Die Vielschichtigkeit der Puppe, die in jeder Hinsicht modifiziert werden kann und sich im Fluss des Zeitgeistes bewegt, soll hier an die Oberfläche gebracht werden. Ihr transmedialer Charakter und ihre immer neu wiederkehrende Form verdient eine genauere Betrachtung. Zu interessant gestaltet sich ihre Wandelbarkeit wie auch ihre Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Gesellschaft. Diese wissenschaftliche Ausarbeitung befasst sich daher mit der Frage nach der Verarbeitung von Puppen im Medium der Television, beginnend mit fundiertem Basiswissen über den Begriff der Puppe an sich, wobei die Vergangenheit nicht allzu sehr im Fokus stehen soll. Es dient dem besseren Verständnis und ist kein historischer Langzeit-Exkurs. Das würde den Rahmen der Arbeit sprengen. Mit einer speziellen Sicht auf den deutschsprachigen Raum werden, nachdem die Entwicklung des Puppenspiels im TV umrissen wurde, die verschiedenen Verfahren des Tricks, wie Stop Motion, Replacement Animation und andere, genauer betrachtet. Damit soll gezeigt werden, welche Möglichkeiten den Filmemachern in ihrer Kreativität zur Verfügung stehen. Weiters wird die Frage nach dem Zielpublikum geklärt und auch welche Genres von Puppen bespielt werden können. Dem Mythos, dass Puppen nur etwas für Kinder wären, wird auf den Grund gegangen. Abschließend beleuchtet der Text moderne Techniken der Verarbeitung von Puppen und stellt sie in einen aktuellen Kontext. Auch, wenn die Arbeit auf Literaturrecherche basiert und theoretisch angelegt ist, wird durch begleitende Beispiele permanent der Bezug zur Praxis hergestellt. Auf diese Weise ist eine umfassende Behandlung der Thematik garantiert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.