Auswirkungen von Krieg und Flucht auf syrische Flüchtlingskinder und deren Bedeutung für die Schule
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll klären, welche möglichen Auswirkungen Krieg und Flucht tatsächlich auf syrische Kinder und Jugendliche haben, um darauf aufbauend mögliche Folgen für die Beschulung im deutschen Schulsystem abzuleiten und abschließend Interventionsmaßnahmen für Pädagoginnen und Pädagogen in der Praxis zu ermitteln. Derzeit befinden sich rund 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Diese Zahl setzt sich zusammen aus etwa 21 Millionen Flüchtlingen, welche ihr Land verlassen mussten, circa 40 Millionen Binnenvertriebenen sowie rund 4 Millionen Personen, die anderweitig auf der Flucht sind.. Zu den Herkunftsländern der Vertriebenen zählen vor allem die Bürgerkriegsländer Syrien, der Irak und Afghanistan. Es stellt sich also zunächst die Frage, wer diese Kinder und Jugendlichen eigentlich sind, welche Belastungen aus der Vergangenheit, also aus ihrem Herkunftsland sie mitbringen und wie ihre Integration, insbesondere ihre schulische Integration, in Deutschland gelingt. Dementsprechend beleuchtet das zweite Kapitel dieser Arbeit allgemeine Flüchtlingserfahrungen der Geflüchteten per se und zeigt darauf aufbauend ihre Lebenslagen in der neuen Heimat auf, um anschließend auch auf die Frage der Integration in Bildungsinstitutionen einzugehen. Das Thema ¿Schule¿ steht in dieser Arbeit in einem ganz speziellen Fokus, weshalb es in jedem Kapitel an wichtigen Stellen Erwähnung findet. So auch in Kapitel 3, in welchem ein kurzer Exkurs stattfindet, der die Auswirkungen von Krieg und Flucht auf das System Schule im Allgemeinen näher betrachtet. Da auch die Bildung syrischer Flüchtlinge im deutschen Schulsystem von essenzieller Bedeutung dieser Arbeit ist, werden in Kapitel 7 interessante Aspekte aufgezeigt, die deutlich machen sollen welche Bedeutung Bildung für diese Personengruppe hat und mit welchen Schwierigkeiten und Besonderheiten sie einhergeht. Das achte Kapitel soll abschließend verdeutlichen, welche Auswirkungen die Folgestörungen der Kriegs- und Fluchtsituationen auf den Kontext Schule haben? Hier werden spezielle Situationen beleuchtet, die Pädagoginnen und Pädagogen bei der Arbeit mit jungen Geflüchteten begegnen können. Darauf aufbauend gibt diese Arbeit mögliche Interventionsmaßnahmen für Lehrkräfte an, die für eine effektive und effiziente Beschulung syrischer Flüchtlingskinder mit Kriegs- und Fluchttraumata sowie Bindungsstörungen als geeignet betrachtet werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.