Didaktische Begründungen von Trendsportarten in der Schule. Eine hermeneutische Untersuchung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwiefern sich Trendsportarten im Schulunterricht bereits didaktisch begründen lassen und welche Legitimation sie erfahren. Ist die Integration in den Schulsport im Lehrplan oder anderen sportdidaktischen Vorgaben bereits verankert oder nehmen Trendsportarten noch keinen Stellenwert ein? Anhand verschiedener Kriterien, die sich aus der aktuellen Sportpädagogik und dem Lehrplan der Sekundarstufe I Schleswig-Holsteins ableiten, soll in einer didaktischen Analyse die Legitimation verschiedener Trendsportarten im Schulsport begründet werden. Beachsport, Longboarden, Slackline-Laufen oder Stand-Up-Paddling? Die außerschulische Sportwelt lockt mit immer individuelleren und vielfältigeren Bewegungsaktivitäten. Fast täglich kommt eine neue Art des Sports dazu, die wir in der heutigen Zeit als Trendsportart bezeichnen. Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene sind die Zielgruppe vielseitiger Trends im Sport und Entwicklungsträger einzelner Trendsportarten, so bilden sie eigene Bewegungskulturen und entwickeln neue Jugendszenen, mit denen sie sich identifizieren und denen sich zugeordnet fühlen. Es stellt sich die Frage, ob Schule in ihrem Sportunterricht diesen Trends nachkommen und den Vorlieben der Schülerinnen und Schülern gerecht werden kann oder ob sich der Unterricht noch immer an eher traditionellen Sportarten orientiert. In den letzten Jahren hat sich der Schulsport bereits insofern entwickelt, dass nicht mehr der Leistungsgedanke im Vordergrund steht. Sportunterricht soll mehrperspektivisch sein und kann bzw. soll Kindern ermöglichen, ein positives Selbstkonzept aufzubauen. Dieser Gedankenwechsel beinhaltet gleichzeitig eine Veränderung der Inhalte im Unterricht. Gerade Trendsportarten schaffen im Unterricht Freiräume, in denen sich Schülerinnen und Schülern selbst und Aspekte von Sport auf eine andere Weise kennenlernen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.