Blasphemie als Tabubruch am Beispiel des Literaturskandals um Oskar Panizzas "Liebeskonzil. Eine Himmelstragödie in fünf Aufzügen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Tabubruch Gotteslästerung in der Literatur anhand des Dramas "Das Liebeskonzil. Eine Himmelstragödie in fünf Aufzügen" von Oskar Panizza. Die Religionssatire erschien Ende des Jahres 1894 und sollte sich zum größten Literaturskandal der frühen Moderne entwickeln. Grund hierfür waren die provokante Blasphemie und Verzerrung der christlichen Werte, die man dem Werk vorwarf. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die gewichtigsten Schlüsselszenen zu untersuchen, die der Staatsanwalt nach die schwersten blasphemischen Aussagen beinhalten. Dabei werden ausführliche Szenenanalysen unternommen, um den Tabubruch der Gotteslästerung nachzuweisen. Des Weiteren soll die Intention Oskar Panizzas, dieses Werk zu schreiben und die katholische Kirche zu provozieren, näher beleuchtet werden. Zu diesem Zweck wird im ersten Teil dieser Arbeit ein kurzer biografischer Einblick in Panizzas Leben und Schaffen geboten ¿ hierbei wird sich auf die Stationen und Einflüsse konzentriert, die seine Abneigung gegen die katholische Kirche säten und verstärkten. Des Weiteren bieten die folgenden Seiten einen Überblick über das Gerichtsverfahren, was gegen Panizza kurz nach der Veröffentlichung seines Werkes eingeleitet wurde. Im nächsten Schritt richtet sich das Augenmerk intensiv auf die Darstellung der Jungfrau Maria im Liebeskonzil, denn für das Landgericht München lag im Marienbild nach Panizza die schwerste Blasphemie vor. Damit verbunden ist die eingehende Analyse der Verteidigungsschrift des Autors, in der er ausdrücklich erklärt, warum er Maria in dieser Art und Weise darstellte. Daraufhin rückt die Gestalt des Teufels in den Mittelpunkt der Betrachtung, der ebenfalls Charakterzüge aufweist, die den christlichen Vorstellungen stark widersprechen. In dieser Arbeit findet natürlich auch eine Analyse des Gott Vaters und Christus statt, jedoch wurde der Fokus bewusst auf die Personen Maria und Satan gelegt. [...]
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.