Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Heinrich Isaac und die Motette

Heinrich Isaac und die Motette

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Musikpädagogik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Motet" entstammt dem altfranzösischem Wort "mot" für Wort, Vers oder Strophe. Der Terminus erschien zum ersten Mal im 13. Jahrhundert als Synonym für "refrain" in volkssprachlichen Pastourellen. Dies ist ebenfalls ein Verweis auf eine Verbindung der Gattung mit volkssprachlichen Liedformen. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts bezeichnete der Begriffe "Motette" dann letztendlich eine Gattung der Mehrstimmigkeit. Zu einer bereits vorhandenen Stimme kam ein "motetus", also eine neu komponierte und textierte Stimme, hinzu. Ebenfalls war es möglich, dass zu diesem Stimmpaar noch eine dritte und vierte Stimme hinzugefügt wurde. Das wohl auffälligste Merkmal der Motette bildet dadurch ihre Mehrtextigkeit. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts bleibt die Gattung der Motette erhalten, wobei ihr Form im Verlaufe der Jahrhunderte einigen Veränderungen unterlag. Beispielsweise waren mit der Gattung der Motette im 14. Jahrhundert exakt umschriebene kompositorische Vorstellungen verbunden, wie Tenorgrundlage, Mehrtextigkeit, Isorhythmie und Menusralnotation, während im 15. Jahrhundert diese Konturen unscharf wurden. So zeichnete sich die Zeit bis 1600 durch eine allgemeine Ratlosigkeit innerhalb der Gattung aus, ohne den Begriff "Motette" je wirklich anzuzweifeln. Die Motette des 15. und 16. Jahrhunderts richtete sich zum Beispiel auf der einen Seite nach traditionellen Elementen, auf der anderen Seite nach der Funktion, die sie erfüllen sollte. Sie war also abhängig von Auftraggeber und Institution, von ritueller Funktion und artifizieller Innovation oder Anlass und Aufführungsumständen.


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Heinrich Isaac und die Motette
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.