Vom Konflikt zur Kooperation. Systemisches Denken über Symptome. Problematisches Schülerverhalten/ Unterrichtsstörungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät, Abteilung - Beratung, Supervision), Veranstaltung: Vom Konflikt zur Kooperation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man indessen jedoch fragt: ¿Was sind typische Probleme und was sind erfolgreiche Lösungen in der Schule?¿ fällt es einem jeden Lehrer leichter, für die jeweiligen Probleme ¿Beispiele¿ zu finden, als solche für Lösungen. Demgemäß konnten auch bspw. zwei große Untersuchungen zur Arbeitssituation von Lehrern entsprechend zeigen, dass alle Lehrer folgende Bedingungen als stärkste Belastungen empfanden: 1. schwierige Schüler, 2. Klassenstärke, 3. Stundenzahl. Siehe jedoch: Auch hier werden wiederrum ¿nur die Phänomene/ Symptome¿ benannt, aber keine Lösungen! ¿Liegt das in der Natur der Sache oder an unserer Denkweise?¿ (Hubrig & Herrmann, 2005) So kann man in der Schule wiederrum beobachten, dass Lehrer - die mit schwierigen Schülern zu tun haben - häufig Ideen entwickeln, wie: ¿Woran das liegen könnte, oder wer oder was ¿Schuld¿ daran ist.¿ ¿Wer lebt, stört.¿ (Tankred Dorst) Doch muss man wirklich für die Lösung eines Problems seine Ursachen kennen? Und sind Schuldzuweisungen in diesem Sinne eher nicht hinderlich? Gegenstand dieser Arbeit wird es indessen sein, in diesem Zusammenhang die Frage zu klären, ob bzw. inwiefern Lehrer, bei einem problematischen Schülerverhalten, von einem systemischem Denken und Handeln in ihrem Unterricht profitieren können.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.