Sprachsensibler Fachunterricht nach Josef Leisen. Theoretische und Praktische Ansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den theoretischen Grundgedanken des sprachsensiblen Unterrichts von Josef Leisen. Das Lernen im Fachunterricht ist immer mit der Sprache verbunden und diese wird während des Lernprozesses stetig erweitert und verbessert. Ein sprachsensibler Fachunterricht geht dabei sensibel auf die entsprechenden sprachlichen Anforderungen des Fachunterrichts ein, indem fachsprachliche Kompetenzen immer mit gefördert werden. Das fachliche und sprachliche Lernen verläuft parallel, wobei das Fachlernen im Fokus steht und die sprachlichen Kompetenzentwicklungen mit einfließen. Für die Lehrkräfte stellt dieser Ansatz oft eine Herausforderung dar, da ihre beruflichen Qualifizierungen meist nur im Fachbereich liegen und nicht im sprachlichen. Dadurch können sie oft nicht auf sprachschwächere Schüler und Schülerinnen eingehen und es kommt zu einer fehlerhaften mündlichen und schriftlichen Kommunikation. Angesichts des aktuellen, hohen Anteils von sprachschwachen Lernenden, muss jedoch die Sprachförderung auch zu den Aufgaben eines Fachlehrers gehören. Durch methodische und didaktische Hilfestellungen und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Sprachförderung kann jedoch ein sprachsensibler Fachunterricht gelingen. Das ¿Handbuch Sprachförderung im Fach¿ von Josef Leisen stellt eine solche Maßnahme und Hilfestellung dar. Es zeigt neue Wege und Konzepte um sprachliche Kompetenzen der sprachschwächeren Schülerinnen und Schüler zu erwerben und aufzubauen, so dass ein sprachsensibler Fachunterricht entsteht. Im Folgenden werden die theoretischen Grundgedanken von Josef Leisen erläutert und die Fragen geklärt: welche Sprachen im Fachunterricht verwendet werden und wie diese gezielt durch Darstellungsformen eingesetzt werden, welche sprachlichen Defizite sich im Fachunterricht zeigen und was die sprachlichen Standardsituationen sind und wie diese gefestigt werden können. Im praktischen Teil werden die Lernkonzepte für den Fachunterricht nach Leisen angewandt auf Basis eines Fachtextes aus dem Friseurfachkundebuch ¿Haut und Haar¿ zum Thema ¿Technologische Vorgänge beim Blondieren¿.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.