Interreligiöses Lernen im Katholischen Religionsunterricht der gymnasialen Oberstufe
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Veranstaltung: Katholischer Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer bunten Schule, in der sich viele Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund befinden, finden alle Lernenden einen Religionsunterricht mit interreligiösen Elementen wesentlich besser als den rein konfessionellen. Durch die interreligiöse Begegnung im Religionsunterricht ist ein besseres religiöses und kulturelles Verstehen untereinander möglich. So kann die Grundlage für ein friedvolles Zusammenleben aller Religionen eingeübt und für die Zukunft vorbereitet werden. Dazu gehört, dass man zuerst die Gemeinsamkeiten und nicht die Unterschiede in den gelebten Religionen entdeckt. Vorwiegend ging es in unserem Unterricht um die Verwandtschaften der drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam. Zusätzlich fanden gemeinsame Unternehmungen statt, wie ein interreligiöser Friedensspaziergang durch die Wiesbadener City, sowie eine gemeinsame Gesangs- und Gebetspraxis. Die dreijährige Unterrichtspraxis, die in dieser Arbeit anhand von Unterrichtsbeispielen mit den verwendeten Materialien dokumentiert wird, war nicht nur sehr lebensnah orientiert. Wir machten auch gemeinsame Erfahrungen, was unsere jeweilige religiöse Glaubenspraxis angeht. Dies entspricht dem Kompetenzgedanken, der heute an die unterrichtliche Praxis gestellt wird. Die dem Leser zur Verfügung gestellten Materialien beziehen sich nicht nur auf den Unterrichtsverlauf. Sie enthalten Vorschläge für Klausuren ebenso wie für schriftliche und mündliche Abiturprüfungen in der gymnasialen Oberstufe, die hier zwar am Lehrplan des Hessischen Kultusministeriums orientiert sind, sich durchaus aber auch auf andere Bundesländer übertragen lassen. Über die zahlreichen mitgelieferten Internetlinks bringt aber nicht nur das Lesen einen Gewinn: Ein emotionaler und sinnhafter Genuss ist es sicherlich auch, die dazugehörigen audiovisuellen Medien - Bilder, Fernsehansprachen, Filmtrailer, Lieder und Choräle - anzusehen und anzuhören.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.