Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die antiautoritäre Schulpraxis der heutigen Zeit

Die antiautoritäre Schulpraxis der heutigen Zeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Kerngedanken antiautoritärer Schulpraxis im Verlauf der letzten Jahrzehnte. Ziel ist es, nachzuzeichnen, inwiefern sich Alexander Sutherland Neills Konzept antiautoritärerer Erziehung auf nachfolgende Schulkonzepte ausgewirkt hat und welche Beweggründe im Laufe der Geschichte der BRD dazu führten, dass sich antiautoritäre Schulformen wie beispielsweise die Glocksee-Schule in Hannover-Döhren durchsetzen konnten und noch immer erfolgreich sind. Zunächst wird der Ursprung antiautoritärer Erziehung in Anlehnung an Rousseau nachgezeichnet, welcher die Wurzel aller institutionellen antiautoritären Praxis des vorangegangenen Jahrhunderts darstellt. Darauf folgt eine Ausführung Neills Verständnisses antiautoritärer Erziehung, sowie seiner eigens erschaffenen demokratischen Internatsschule "Summerhill" in den frühen 20ern des 20. Jahrhunderts, welche das Fundament jeglicher nachfolgender Alternativschulbewegungen darstellt. Im Zuge dessen sollen der Grundgedanke und die verfolgten Ziele des Schulkonzepts, die dort ausgeübte Kindererziehung sowie das Verhältnis von Autorität und Macht näher beleuchtet werden. Anschließend erfolgt eine Darstellung der Reformbewegungen Deutschlands der späten 60er, welche sich seitens sich gegen autoritäre und veraltete Strukturen an Universitäten auflehnender Studenten sowie gegen schulische Strukturen protestierender Schüler ereigneten. Diese stellen einen entscheidenden Katalysator für die Entstehung antiautoritärer Schulen in den späten 60er Jahren wie beispielsweise der Glocksee-Schule dar, auf die daran anschließend eingegangen wird. In diesem Zusammenhang werden zunächst die Grundvoraussetzungen, die Ideen sowie die konkrete Umsetzung des antiautoritären Gedankens, welcher Bei Neill wurzelt, in der Glocksee-Schule dargelegt. Hiernach werden kritische Einwände gegen das Konzept der Schule seitens ehemaliger SchülerInnen thematisiert. Schließlich werden in einem Fazit die wichtigsten Erkenntnisse hinsichtlich der Existenz und Entstehung antiautoritärer Schulpraxis, wie sie noch heute verrichtet wird, reflektiert.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Die antiautoritäre Schulpraxis der heutigen Zeit
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.