Zwischen Gesetz und Moral. Folter in einer christlichen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Folter: Ein umstrittenes Mittel seit der Antike, das besonders in den letzten Jahren erneut Diskussionen über dessen Vertretbarkeit hervorrief. Exemplarisch am Falle Wolfgang Daschner und daher mit besonderem Hinblick auf die sogenannte Rettungsfolter (Folter zur Sicherung oberster Werte wie zum Beispiel das Leben), zeigt diese Seminararbeit die Argumentation um die moralische Vertretbarkeit der Folter auf. Dabei werden sowohl aktuelle Ereignisse als auch die Definition, die Rechtslage, die Geschichte, ethische Aspekte, christliche Werte und der Standpunkt der Kirche miteinbezogen. Ein vielseitiger Konflikt, bei dem für beide Seiten schlüssige Argumente vorliegen und der somit zur eigenen kritischen Auseinandersetzung mit diesem Thema anregt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.