Prozentuale Verteilung der männlichen und weiblichen Erzieher in Deutschland
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kindertageseinrichtungen, oder auch Kitas genannt, bilden in der deutschen Gesellschaft einen enormen Wert, da sie die frühkindliche Bildung und Erziehung gewährleisten sollen. Dabei kommt jedoch die Frage auf, wie diese am besten von statten geht, beziehungsweise welche Faktoren dabei die größere Rolle spielen. Einem Faktor, welchem dabei nachgegangen wird, ist die Verteilung männlicher und weiblicher Erzieher. Auffällig dabei ist, dass in Deutschland hauptsächlich die Frauen den Part der Erzieherinnen übernehmen. Doch wie ist diese Tatsache zu begründen? Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat sich unter anderem dieser Frage angenommen und untersucht, welche Gründe für die geringe Anzahl männlicher Erzieher vorliegen. Somit ergibt sich zum Beispiel ein geringer Anteil männlicher Fachkräfte in Kindertagesstätten von gerade einmal 3%. Darunter zählen aber nicht nur die festen Mitarbeiter, sondern auch Praktikanten, Absolventen eines freiwilligen sozialen Jahres, Zivildienstleistende, als auch ABM-Kräfte. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass von den 362215 registrierten Beschäftigten gerade einmal 10.745 männlichen Geschlechtes sind. Eine weitere Auffälligkeit dabei ist, dass dieser Anteil zwischen den einzelnen Bundesländern stark variiert. Werden davon nun aber die absoluten Zahlen begutachtet, so fällt auf, dass in den Bundesländern Hessen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen mehr als die Hälfte, also um genau zu sein 6000 männliche Pädagogen in Kindertagesstätten arbeiten. Mit einer Zahl von 2422 männlichen Beschäftigten weist Nordrhein-Westfalen die höchste Quote auf. Äußerst selten sind dagegen Fachkräfte männlichen Geschlechts in den ostdeutschen Bundesländern.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.