Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar. Ausdrucksästhetik im 19. Jahrhundert., Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich von Hausegger (*1837 in Kärnten, ¿1899 in Graz) erlangt Bekanntheit als Musikkritiker und Philosoph. Sein Hauptwerk ¿Die Musik als Ausdruck¿ erscheint erstmals 1885 und behandelt seine Auffassung von Musikästhetik. In der vorliegenden Arbeit wird der Aspekt des Hörens bei Hausegger untersucht. Für ihn hängen Ausdruck und Hören sehr eng zusammen. Es ist also nicht möglich, den Aspekt des Hörens zu untersuchen, ohne den Aspekt des Ausdrucks zu berücksichtigen. Nur durch den menschlichen Ausdruck, der mit Hilfe von Tönen transportiert wird, verfeinert sich der Sinn des Hörens. Aus diesem Grund werden im zweiten Abschnitt seine Werke ¿Die Musik als Ausdruck¿ und ¿Die Anfänge der Harmonie¿ genauer durchleuchtet, was die Basis für das Verständnis der darauf folgenden Untersuchungen bildet. Im dritten Abschnitt werden die Anfänge der Musik, die ebenfalls die Anfänge des bewussten und aktiven Hörens bilden, behandelt. Der vierte Abschnitt ¿Die Entwicklung vom Ausdruckslaut zur Musik¿ bildet den Kern der vorliegenden Arbeit und ist deshalb in weitere Sinnabschnitte unterteilt. Die Entwicklung einzelner Töne und Klänge schafft die Grundlage zur weiteren Musikentwicklung und ist für die Ausbildung des Gehörs von großer Wichtigkeit. Erst im zweiten Schritt entstehen Harmonien und Tonarten, die eine Musik hervorbringen, die wir als Kunst verstehen. Der nächste Punkt durchleuchtet die unterschiedliche Entwicklung der griechischen und der abendländischen Musik. Diese Herausstellung der Geschichte ist für Hausegger durchgängig von Interesse. Im letzten Absatz wird die Entwicklung des Hörempfindens untersucht. Die Kenntnis aller bisherigen Analysen ist die notwendige Grundlage um diese lang andauernde Entwicklung zu begreifen. Das historische Verständnis der Musikentwicklung ist die Voraussetzung für die Erkenntnis, dass der Aspekt des Hörens im Laufe der Geschichte mehrere Wandel erfahren hat und wohl nie zu einem Ende gelangen wird. Dieses Ergebnis wird im Fazit abschließend erläutert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.