Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, ob und inwiefern Glamour in diesem Musical vor den Hintergründen der Weltwirtschaftskrise und des Nationalsozialismus dargestellt wird. Wie viel Glamour steckt überhaupt (noch) in Cabaret? Hierzu werde ich eine vergleichende Analyse zwischen dem 1972er Filmmusical unter der Leitung von Bob Fosse und der Donmar Warehouse Aufführung von 1993, angeleitet vonMendes, anfertigen. Zunächst werde ich versuchen, den Begriff des Glamours genauer zu definieren, um zu zeigen, welche Art von Glamour im Musical Cabaret zutreffen kann. Daraufhin wird eine vergleichende Analyse von jeweils einer Szene der beiden Musical-Inszenierungen angefertigt. Zuerst werde ich kurz den Inhalt der Szene im Kontext der Geschichte skizzieren. Dann werden in der vergleichenden Analyse viele Aspekte, im Hinblick auf die Frage nach der Darstellung des Glamours beleuchtet und gegenübergestellt. Viele Musicals ¿ sei es in der vergangenen oder heutigen Zeit ¿ stellen bestimmte historische und gesellschaftliche Zustände oder einen bestimmten Zeitgeist dar. Dies wird unter anderem genutzt, um einen Rahmen für die jeweilige zentrale Geschichte zu bilden, die innerhalb des Musicals erzählt werden soll. Ein Beispiel hierfür ist das Musical West Side Story, in dessen Zentrum die Liebesgeschichte zwischen Tony und Maria steht. Beide gehören ethnisch unterschiedlichen Gruppierungen beziehungsweise Banden an (die weißen ¿Jets¿ und die puerto-ricanischen ¿Sharks¿), welche sich in einem Bandenkrieg befinden. Hier spielt das Musical unter anderem auf die in den 60er Jahren noch bestehende Rassentrennung zwischen den Weißen und Schwarzen an. Ein weiteres Beispiel für ein Musical mit historisch-gesellschaftlichen Themen ist Rent, welches unter anderem die Krankheiten AIDS und HIV aber auch das Leben und Leiden im Künstlerviertel des modernen New York, in Analogie zum Inhalt der Puccini-Oper La Bohème, als rahmende Thematiken beinhaltet. Vor dem Hintergrund, dass jedoch eine Vielzahl von verschiedenen Musical-Aufführungen, -Inszenierungen und -Darstellungsformen existiert, ist es interessant zu sehen, wie unterschiedlich bestimmte gesellschaftliche und historische Themen und Umstände dargestellt werden. Aus diesem Interesse heraus möchte ich mich genauer mit dem Musical Cabaret beschäftigen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.