Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Sprache des Musikjournalismus. Metaphern in Online-Tonträgerrezensionen der Populärmusik

Die Sprache des Musikjournalismus. Metaphern in Online-Tonträgerrezensionen der Populärmusik

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik ist seit jeher ein fester Bestandteil unseres Alltagsdiskurses. Sei es das intensive, als auch das extensive Hören, das Praktizieren oder die journalistische wie wissenschaftliche Auseinandersetzung in Form von Beschreibung und Bewertung ¿ Musik als künstlerische Ausdrucksform und das Reden darüber sind fest verankerte Kulturgüter der früheren Menschheitsgeschichte. Insbesondere durch die mediale Vermittlung über die vorherrschenden Kommunikationskanäle Internet, Fernsehen, Hörfunk und Presse wird der Stellenwert von Musik konsequent aufrechterhalten. Wie sprechen wir jedoch über Musik? Der Fokus dieser Analyse liegt in der Betrachtung der Art und Weise, wie RezensentInnen auf den Plattformen des World Wide Webs Musik beschreiben, analysieren, interpretieren und beurteilen. Präziser ausgedrückt liegt das Interesse bei der Analyse von Online-Tonträgerrezensionen aus der Populärmusik gezielt auf der sprachlichen Ausdrucksform der Metapher, die als Stilmittel ein grundlegendes Element der Beschreibung und Bewertung tönenden Geschehens darstellt. Die Metapher bietet sich als sprachliches Analysekriterium vor allem deshalb an, da sie als beliebtes Instrument für die sprachliche Umsetzung musikalischer Eindrücke gilt und komplexe Fachtermini ersetzen kann, die sich möglicherweise als kontraproduktiv für die Verständlichkeit des Textes erweisen. Darüber hinaus ist sie ein maßgebliches Charakteristikum der Textsorte Musikkritik oder Musikrezension, da sie die Textfunktionen Information und Bewertung in kombinierter und verschmolzener Form trägt.


Angebote zum Artikel

27,95 €*
27,95 € inkl. Versand*
Die Sprache des Musikjournalismus. Metaphern in Online-Tonträgerrezensionen der Populärmusik
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.