Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Gesellschaftskritik im Kunstmärchen "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff

Gesellschaftskritik im Kunstmärchen "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,5, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Seminararbeit werden die historischen Hintergründe des Jahres 1826 genauer betrachtet und Aussagen zur gesellschaftlichen Situation dieser Zeit gemacht. Danach werden das Werk und dessen Bedeutung in Relation zur damaligen Gesellschaft gesetzt. In einem nächsten Schritt werden gesellschaftskritische Äusserungen Hauffs herausgearbeitet. Darauf aufbauend werden die zwei Seiten Hauffs ¿ die realistische und die romantische ¿ genauer betrachtet. Im letzten Kapitel werden die Forschungsfrage beantwortet und die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst. Wie es Aristoteles Onassis ¿ der einst reichste Mann Griechenlands ¿ schon von über hundert Jahren sagte, ist "ein reicher Mann [...] oft nur ein armer Mann mit sehr viel Geld." Peter Munk, der Protagonist des Kunstmärchens "Das kalte Herz" wird dies an eigenem Leib erfahren. Der Autor Wilhelm Hauff machte "Das kalte Herz" zum Hauptaugenmerk seines dritten Märchen-Almanachs im Jahre 1826. Die darin behandelte Thematik ist der Gegensatz zwischen Geld und Gefühl. Das Streben nach Wohlstand und Reichtum und die daraus resultierenden Probleme in der Gesellschaft werden anhand des Protagonisten erfahrbar gemacht und es bildet sich ein gewisses Verständnis gegenüber seiner Verzweiflungstaten. Die Gattung des Kunstmärchens ist so definiert, dass die Inhaltsstruktur komplex und nicht geradlinig verläuft. Weiterhin kommen phantastische und zauberhafte Elemente vor und Sozialkritik wird betrieben. Wilhelm Hauff (1802-1827) wurde keine 25 Jahre alt. Er verfasste dieses Kunstmärchen in der turbulenten Zeit zwischen Romantik und Realismus, sowie vor der kurz bevorstehenden Industrialisierung Deutschlands. Dies widerspiegelt sich in der Schreibweise und den situativen Ereignissen. Meine Forschungsfrage lässt sich wie folgt ableiten: Inwiefern zeichnen sich gesellschaftskritische Meinungen des Autors im Kunstmärchen "Das kalte Herz" ab?


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Gesellschaftskritik im Kunstmärchen "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.