Welche Grenzen und Möglichkeiten ergeben sich für Schulsozialarbeit in dem Bereich der Inklusion an Schulen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zum 19. Jahrhundert wurden Menschen mit Behinderungen von vielen gesellschaftlichen Bereichen ausgeschlossen und galten als nicht bildungsfähig. Erst durch die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention 2009 wurde Inklusion ein verpflichtender Bestandteil von Schule. Mithilfe von inklusiven Schulen, sollen Menschen mit Behinderungen die gleichen Chancen in der freien Gesellschaft erlangen. Schulen stehen somit vor der Herausforderung, sich im Inklusionsparadigma weiterzuentwickeln. Die Vermeidung von Exklusion und Herstellung von gleichen Bildungschancen zählen seit jeher zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit. Somit sind Schulsozialarbeiter/innen auch für die Entwicklung von integrativen Schulen zuständig. Doch der Inklusionsprozess stellt auch Schulsozialarbeit vor eine neue Herausforderung. Schulsozialarbeit kann seinen Beitrag im Inklusionsprozess nur leisten, wenn die Rahmenbedingen an Schulen darauf ausgerichtet sind. Für alle Beteiligten im Inklusionsprozess ist es wichtig, ihre Rolle zu kennen und zu wissen, wer für welche Aufgaben zuständig ist. Daraus ergibt sich die Frage: welche Chancen und Möglichkeiten ergeben sich für Schulsozialarbeiter/innen im Inklusionsparadigma? Wo stößt auch die Schulsozialarbeit an ihre Grenzen? Ziel der Arbeit ist es zunächst dem Leser einen Überblick über den Inhalt der UN- Behindertenrechtskonvention zu geben und somit auf die derzeitige Situation von Inklusion an Schule aufmerksam zu machen. Des Weiteren soll der Begriff Inklusion, besonders in Bezug auf die Umsetzung an Schulen, definiert werden. Anschließend wird ein Überblick über die Entwicklung und die Aufgaben von Schulsozialarbeit gegeben. Im analytischen Teil sollen dann Chancen und Grenzen von Schulsozialarbeit im Inklusionsprozess veranschaulicht und gegenübergestellt werden. Über Inklusion an allgemeinen Schulen gibt es viele verschiedene Meinungen. Diese sollen in dieser Arbeit nicht diskutiert werden. Die Notwendigkeit von Inklusion wird vorausgesetzt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.