Rousseau: Vom Gesellschaftsvertrag (Novelaris Klassik)
In "Vom Gesellschaftsvertrag" (Du contrat social) entwickelt Rousseau 1762 seine einflussreiche Theorie der politischen Legitimität. Wie kann der Mensch in Gesellschaft leben, ohne seine natürliche Freiheit zu verlieren? Rousseau findet die Antwort in einem Gesellschaftsvertrag, durch den jeder Einzelne sich freiwillig einer Gemeinschaft anschließt und dabei Teil des "allgemeinen Willens" wird. Seine radikale These: Nur wenn alle Bürger an der Gesetzgebung beteiligt sind und dem Gemeinwohl dienen, entsteht wahre politische Freiheit. Mit seiner Kritik an der Repräsentation durch Abgeordnete und seiner Idee der Volkssouveränität formuliert Rousseau Grundgedanken der modernen Demokratie. Seine Überlegungen zur Spannung zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Ordnung prägen bis heute Debatten über die Grundlagen des demokratischen Zusammenlebens.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.