Die norddeutsche Küstenküche war immer herzhaft und bodenständig. Sööt, suur und salzig so essen die Norddeutschen gerne. Ein bisschen sind die Gerichte modernisiert worden, denn ganz so schwer wie früher isst man heute nicht mehr. Trotzdem haben alle Gerichte das Typische und Traditionelle behalten, und passen wunderbar zu Deich und Watt, zu Sommerfrische und Wintersturm und zu Segelboot und gemütlicher Kate hinterm Deich. Alle Gerichte sind leicht nachzukochen und vor allem: Sie sind schnell zubereitet. Vielen Gerichten hat die Autorin einen individuellen, norddeutschen Namen gegeben. Hinter Rezepten wie Steife Briese oder Grand Monarchs Festtagsmahl verbergen sich zum Beispiel raffinierte Heringsgerichte und Tote Tante ist kein Trauerfall sondern ein gehaltvolles Rumgetränk. Das Küstenkochbuch ist nicht nur eine Rezeptsammlung von der Küste, sondern eine vergnügliche Sammlung vieler kleiner Geschichten von der Waterkant.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.