Sozialepidemiologie des Suizids in Österreich 2000-2019
Der Band präsentiert die Ergebnisse einer quantitativen Studie für GO-ON Suizidprävention Steiermark zur Epidemiologie der Selbsttötungen im Zeitraum von 2000 bis 2019 – in Österreich insgesamt sowie in der Steiermark im Speziellen. Neben der Erörterung grundlegender demografischer Faktoren (Alter, Geschlecht) fokussieren die auf Individual- und Aggregatdaten basierenden Analysen auf spezifisch sozialwissenschaftliche Aspekte: Untersucht werden, für den spezifischen Kontext der österreichischen Gegenwartsgesellschaft, Zusammenhänge von letaler Suizidalität u.a. mit Familienstand, Erwerbstätigkeit, Bildungsniveau, Einkommenshöhe, Staats- und Religionszugehörigkeit sowie Migrationshintergrund, weiters die suizidpräventive Bedeutung der Verfügbarkeit von medizinischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgungsangeboten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.