Der Hund ist und bleibt ein Fleischfresser und stammt vom Wolf ab. Auch wenn er sich äusserlich zum Teil sehr verändert hat gegenüber seinen Vorfahren, so sind die wesentlichen physiologischen Eigenschaften gleich geblieben. Da unser vierbeiniges Familienmitglied von uns abhängig ist, liegt seine Gesundheit allein in unserer Verantwortung. Eine artgerechte und natürgemässe Ernährung sollte für uns als Hundebesitzer immer im Vordergrund stehen. Kann Hundefutter krank machen? Die einfache Antwort ist JA. Katrin Rohde hat die Erfahrung an den eigenen Hunden gemacht und bildet sich seitdem kontinuierlich weiter. Mit diesem Buch möchte Sie Hundehaltern die Grundlagen der Ernährung, die grössten Irrtümer und die Gefahren näherbringen. Warum darf ein Hund keine Schokolade essen? Was ist eigentlich in Hundeleckerlis? Warum ist Futter nicht gleich Futter? Jeder Hund hat ein Recht auf ein gesundes Leben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.