Haiku, das meist dreizeilige Gedicht aus Japan, welches seit dem 13. Jhd. bekannt ist, verbreitete sich vor etwa einhundert Jahren auch in ganz Europa. Dabei wurden die ursprünglichen Ideen der vorwiegenden Naturdarstellung und der festgelegten Silbenzahl in den vergangenen 20 Jahren mehr und mehr durch den Eingang gesellschaftlicher Beobachtungen ersetzt. Geblieben sind dagegen die Bildhaftigkeit der Sprache, das Konzept der zwei Bilder, die Offenheit der Formulierung, Geheinnis und Überraschung, die Freude an Klang und Rhythmus, und die Kontemplation und Entschleunigung beim Lesen. fernwanderweg in den weiten meiner tasche ein letztes bonbon
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.