Aus der Sicht des Hüstener Mädchens Anita, dem ‚Bombenkind‘; wie sie von ihrem Vater genannt wird, ersteht ein authentisches Bild westfälischen Kleinstadtlebens zwischen 1950 und 1965. Durch Dokumentationen, literarische Ausschnitte, überraschende Perspektiven und Fotos gewinnt der kleine Erinnerungsroman Tiefenschärfe und lässt durch die scheinbar heile Welt der 50-er Jahre den Hintergrund des Dritten Reiches und des Krieges mit den Zer – und Verstörungen durchscheinen. Auch die ernste Frage am Schluss des Buches: Was ist denn nun heute aus der Aufbruchsstimmung von damals geworden? - ändert nichts daran - diese Erinnerungen sind eine Feier des nach außen hin unspektakulären Lebens, das viele sogenannte kleine Leute mit Anstand, unausrottbarer Lebensfreude und vor allem Humor gegen wechselnde Strömungen und omnipotente Machthaber verteidigt haben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.