Mennonitischer Katechismus mit Glaubensbekenntnis und Glaubensartikeln
Hochdeutsch: Auf vielfältiges Begehren derjenigen, welche für ihre Kinder ein Schulbüchlein zu haben verlangten, ist diese Unterweisung herausgegeben worden. Dieselbe ist im Jahre 1783 zu Elbing in Preußen zum ersten Male im Druck erschienen und auf Begehren der Gemeinden in Hessen und im Waldeckischen im Jahre 1797 wieder nachgedruckt worden. Es kommt aber hiermit nichts Neues hervor, sondern nur das Alte, welches Christus und seine Apostel gelehrt und viele unserer Glaubensgenossen mit ihrem Blute versiegelt haben, nämlich: Die Lehre der Heiligen Schrift. Wir nennen es eine kurze Unterweisung aus der Heiligen Schrift in Fragen und Antworten, denn die darin enthaltenen Antworten sind größtenteils mit den Worten der Heiligen Schrift ausgedrückt. Es werden aber hierdurch die Lehrbücher, so bisher unter uns im Gebrauch gewesen, nicht verworfen, sondern noch mehr bestätigt; denn dieses ist nur als ein Auszug aus jenen anzusehen. Es ist für die Kinder verfertigt, deren zarte Gemüter wir nicht mit vielen Worten beschweren wollen, daher ist es in möglichster Kürze abgefasst. Plautdietsch: Opp välfeltjet Bejäaren von deejanje, dee fa äare Kjinja een Schoolbuakje to haben velangden, es dis Unjarecht erutjejäft worden. Dee es em Joa 1783 bie Elbing en Preißen toom easchten Mol jedrekjt worden, un opp de Jemeenten äa Velangen en Hessen un em Waldeckischen em Joa 1797 wada nojedrekjt worden. Doa kjemt oba met dit nuscht Nieet erut, oba mau daut Oole, daut Christus un de Apostel jeleat haben, un väle von onse Gloowensjeschwista met äarem Bloot vesäajelt haben, nomentlich: De Heilje Schreft äare Lea. Wie nannen dit Buak eenen korten Unjarecht ut de Heilje Schreft en Froagen un Auntwuaten, dann de Auntwuaten doabennen send jratztendeels met de Heilje Schreft äare Wead utjedrekjt. Derch disen Unjarecht woaren dee Leabeakja, dee bot hia bie ons em Jebruck jewast send, nich veschmäten, oba noch mea bestädigt; dann dit es mau aus een kjleenet Poat ut jane Beakja auntoseenen. Daut es fa Kjinja reedjemoakt, un wie wellen daut fa äare weakje Hoaten nich to schwoa moaken, doawäajen es daut so kort vefot aus mäajlich.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.