Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Der blaue Mann

Der blaue Mann

Die Geschichten handeln vom Einbruch des Irrealen in die Wirklichkeit, von seltsamen Begegnungen, von Liebe, Tod und Einsamkeit, von Vergangenheit, die in die Zukunft hineinspielt und Gegenwart, die durchsichtig zu sein scheint. Nicht von ungefähr urteilt Martin Walser über die Erzählungen: "Schön unheimlich sind Ihre Geschichten. Und immer wieder so ernst, dass sie über alles Literarische hinausdrängen." Es geht auch um die Themen Überleben, Weiterleben, Hoffnung, Trost, wozu der langjährige Herausgeber der Literaturzeitschrift "Akzente" Hans Bender bemerkte: "Welcher Autor müsste da nicht scheitern? Sie jedoch haben dafür nicht nur Ihren Verstand, Ihre Fassung, sondern vor allem auch Ihre Sprache. Ich nehme an, eine Ihnen angeborene, natürliche Sprache, verschränkt mit der künstlerischen Absicht: kühl zu bleiben, trocken, lakonisch. Eigenschaften, die wir bei den besten short-story-writers bewundern - auch von ihnen gelernt haben." Die Erzählungen habe ich mit Gewinn gelesen. Die Sprache zieht den Leser gleich hinein in das, was es zu erzählen gibt. Sie verwenden eine Sprache, die sich überträgt. Die Geschichten sind perfekt in ihrer Art. Hans Bender Wer sich mit den Erzählungen der Autorin befasst, entdeckt, dass hier jemand mit leisen Tönen, sparsamer Sprache, aber ausdrucksstark, den Leser packend, die Schwierigkeit, mit dem Leben, der Tod und der Liebe reflektiert. Die knappe, fast minimalistische Sprache erzeugt eine Intensität, der man sich nicht entziehen kann. Ursula Dieckmann (aus der Begründung zur Vergabe des Kulturpreises des Kreises Euskirchen in der Sparte Literatur) Es geht der Autorin, die auch als Lyrikerin hervorgetreten ist, um etwas höchst Schwieriges: die ästhetische Erzeugung von Stille als Einweisung in eine Haltung, die es ermöglicht, Zeit und Tod nicht nur hinzunehmen, sondern dem Leben positiv anzuverwandeln. - Von persönlicher Erfahrung rasch ins Existentielle vordringen zu können, auch das scheint eine spezifische Chance, welche die erzählerischen Kurzformen bereithalten. Professor Norbert Mennemeier in "Neues Rheinland" Selten liest man eine derart dichte, knappe Sprache, die sowohl Inneres und Äußeres, als auch Gegenwärtiges und Vergangenes beinah im selben Atemzug präsent machen kann. Selten auch dramaturgisch so sicher geführte Geschichten, die vom ersten Einstiegsatz an Aufmerksamkeit erzeugen. Charlotte Christoff in der Literaturzeitschrift "Der Literat"


Angebote zum Artikel

9,99 €*
9,99 € inkl. Versand*
Der blaue Mann
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.