Eigentlich bin ich ein Geschichtenerzähler, hierzulande Prosaiker genannt. Doch die Lyrik bietet sich an, als zu verführerische Verlockung. Schon Miguel de Cervantes, Autor des Ritters von der traurigen Gestalt, war die Poesie Freundin in der Einsamkeit, Begleiterin bei Glücksmomenten und Trauertagen, Weggefährtin in Liebessehnsüchten und des Abschiedsschmerzes, kurz Quelle von Dichtung. Poeten sind allesamt Narren, verliebt in Worte, in Menschen, in Musen und in Landschaften. Sie sind Genießer und zugleich Beflügler aller unserer Sinne. Und jeder Dichter muss sich, bis er die Feder für immer aus der Hand legt, kindliche Neugier und naive Unverletzlichkeit bewahren. Die vorliegenden Gedichte aus sechs Jahrzehnten sind herausgerissen aus meinen Tagebüchern eines europäischen Herumtreibers. Getreu meines Wahlspruches: Ich liebe das Leben und Träumen, zwischen Welten und Zeiten und Räumen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.