IM KAMPF MIT DEM SEELENFRSSER! Conan, der Fantasy-Held von Robert E. Howard, in seinen legendären Marvel-Abenteuern – mit restaurierter Kolorierung! Dieser Sammelband enthält Conan the Barbarian 195-213, Annual 12 & The Official Handbook of the Conan Universe sowie reichlich Bonusmaterial. BARBARISCHER MARVELKLASSIKER Jim Owsley alias Christopher Priest gilt heute als einer der innovativsten Autoren des modernen US-Comics. Ende der 1980er führte Priest Robert E. Howards Swordand-Sorcery-Fantasy-Ikone Conan in dessen klassischer Marvel-Comic-Serie zur großen US-Jubiläumsausgabe 200. Zu Beginn dieses Sammelbandes hat sich der bei Crom fluchende Barbar aus dem rauen Cimmeria außerdem einer Rebellion gegen einen König angeschlossen, der daraufhin die knallharte Red Sonja entsendet! Aber auch der finstere Seelenfresser und der sinistere Zauberer Thulsa Doom mischen sich in das Leben des kühnen Cimmeriers und seiner Gefährten ein – doch Conan scheut bekanntlich keinen noch so dämonischen oder bestialischen Gegner. Überdies wird Conans Schicksal mit dem von Kobe verknüpft, dem Prinzen von Khitai … Zeichner Val Semeiks, der produktive Nachfolger von John Buscema, war Ende der 1980er fraglos der dominante Conan-Künstler im Haus der Ideen und hat fast alle Storys in diesem Band zu Papier gebracht. Semeiks prägte Conans Marvel-Abenteuer dieser Ära allerdings nicht allein durch sein markantes Artwork, sondern auch durch seinen Einfluss auf die Storys und Dialoge. Eine Episode aus diesem Band stammt sogar von den Brüdern Adam und Andy Kubert, die ganz am Anfang ihrer inzwischen großen Comic-Karrieren den Stil ihres legendären Vaters Joe Kubert in einem Conan-Abenteuer kanalisieren. Im Anhang dieses Bandes finden sich u. a. Reproduktionen des nostalgischen Conan-Fanclub-Newsletters oder ein Conan-Cartoon von Fred Hembeck. Hinzu kommt das komplette The Official Handbook of the Conan Universe zur Welt des Barbaren: Ab 1983 gab Marvel Handbücher voller Insider-Wissen und Hardcore-Fakten zu seinen Helden heraus. Die Idee ging auf den damaligen Chefredakteur Jim Shooter zurück, der sich von Sport-Sammelkarten mit Statistik-Angaben inspirieren ließ. Der detailversessene Autor und Redakteur Mark Gruenwald wurde schließlich mit der Koordination des Projekts betraut. 1986 erhielt Conan sein Marvel-Handbuch, das größtenteils von Alan Zelenetz verfasst wurde, der auch einige Comics mit Conan, Moon Knight und Thor geschrieben hat.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.