Traurigkeit in Worte fassen In einer Welt voller Social Media, Stress und hohen Erwartungen sind viele schnell überfordert, unglücklich und tendieren zu negativen Gedanken und Gefühlen. Und das ist vollkommen in Ordnung. Es ist in Ordnung, nicht immer glücklich, sondern auch manchmal traurig, wütend, verängstigt oder enttäuscht zu sein. Für diese Gefühle musst du dich nicht schämen und schon gar nicht rechtfertigen. Genau an diesem Punkt setzt dieses geführte Journal an: Es soll dir helfen, auch negativ behaftete Emotionen kennen- und akzeptieren zu lernen. - Mit tiefgründigen Fragen, reflektierenden Übungen und kleinen Aufgaben durch die schwierigen Zeiten im Leben - Auch traurige Tage lieben und akzeptieren lernen - Dankbarkeit für die schönen Dinge des Lebens - Hochwertiges Journal im edlen Leineneinband - Lesebändchen zum Markieren von Seiten
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.