Prinzipien des Lean Managements lassen sich "auf gut Deutsch" wunderbar ausdrücken - nur wird diese Möglichkeit viel zu selten genutzt. Manches geht sogar besser, wenn man japanische Denkweisen ohne den Umweg über das Englische direkt auf Deutsch erklärt. Im zweiten Band geht es um Fallstricke bei der Zielsetzung und Visionsgestaltung, und über Just-in-Time und One-Piece-Flow, bzw. "Wertschöpfung in einem Rutsch und auf den Punkt". Inhalt: Vorwort Kapitel 1 Das System der zwei Säulen Kapitel 2 Wo fängt man an? - Natürlich mit dem Ziel! Aber bitte mit dem "richtigen"! Kapitel 3 Was bedeutet es, das Arubeki Sugata vorzuleben? Kapitel 4 Starten Sie mit Genchi Gembutsu Kapitel 5 Just-in-Time. Alle Teile in einem Rutsch, auf den Punkt genau Exkurs Die 7 Arten von Muda Kapitel 6 Der One-Piece-Flow
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.