Zuerst findet Archibald Sheepcheese das tote Pferd. Es liegt am Rande der staubigen Wagenstraße, die eigentlich nur von den Radfurchen der Wagen und den Hufspuren von Zug- und Reittieren als Straße kenntlich gemacht wird. Man darf sich über den Namen Archibald Sheepcheese nicht so sehr wundern. Sheepcheese heißt nichts anderes als Schafkäse, doch es hat auf unserer Welt und unter ihren Bewohnern schon immer Namen gegeben, die außergewöhnlich waren. Es gibt Leute, die heißen Strohsack, Pfefferkorn, Eiertreter oder Grünpilz. Und weil das so ist, darf man sich nicht über Archibald Sheepcheeses Namen wundern. Sein Name ist schuld daran, dass er schon als kleiner Junge lernen musste, anderen Jungen eins aufs Maul zu schlagen, und nicht selten versuchte er es bei größeren und stärkeren Jungen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.