Erol Alp beschäftigt sich schon seit seiner Kindheit mit allen Arten der Kampfkünste und fühlt sich überall zu Hause. Sein Ziel ist der Weg zu immer weiterer Perfektionierung. Die Perfektionierung der reinen Technik genügt ihm aber nicht. Das Verständnis der Technik wächst mit dem Hintergrundwissen. Die Perfektionierung der Techniken lediglich auf Basis einer Optimierung der Mechanik und Sportwissenschaft ist aber nur ein Teil dessen. Historische Beweggründe und Wissen über eine Gesamtbetrachtung von Teilen steigern das Verständnis und letztendlich wiederum die Technik. Eine Form wird von einer reinen Technikansammlung zu einem Wissensblock. Zudem erhält der Geist Nahrung. Als Meister des Karate hat sich Erol Alp in diesem Buch den Katas gewidmet. Er stellt einen Zusammenhang zwischen den Katas her, der dem Leser einen neuen Blickwinkel in die Welt der Katas erlaubt. "Der Weg im Kreis des Tigers" beschreibt den Weg des Schülers zur echten Meisterschaft, der ein nie endender Weg, wohl aber ein erfüllender Weg ist. Viele Informationen sind teilweise versteckt, so dass ein mehrmaliges Lesen nicht nur eine Wiederholung des Gelesenen darstellt, sondern eine Wissenserweiterung mit sich bringt. Erol Alp stellt mit seinem Werk überdies nicht nur einen Zusammenhang der Katas dar, er beschreibt auch den Weg eines echten Karatekas mit all seinen Höhen und Tiefen. Jeder Karateka, der sich auf dem Weg des Karate befindet, wird sich hier wiederfinden. Unter anderem werden ihm folgende Themen begegnen, die uns im Leben begegnen: Mut, Konzentration, unbezwingbar sein, Offenheit, Kameradschaft, Unerfahrenheit, Übermut, Generationen, Trainer, Fehler machen, Hilfsbereitschaft, Erbe, der Tod, Trauer, Verantwortung, Kunst, Demut, unkontrollierte Wut, Humor, Sucht, Erfordernis von Zielen, Freiheit, Lektionen, unerwartete Katastrophen, Notwendigkeit Wissen zu erlangen, Heilung, Entscheidungen, Erfahrung, Blindheit, Tapferkeit, der Wille zum rechten Handeln, Weisheit. In meiner persönlichen Kampfkunst-Bibliothek, die über 1000 Bücher und Magazine beinhaltet, fehlte bisher ein Werk in dieser Form. Dieses Buch ist ein "Muss" für jeden belesenen Karateka und für Kampfkünstler andere Stile, die über den eigenen Horizont schauen können. Das Meisterwerk von Erol Alp sollte in keiner Bibliothek fehlen. Ich wünsche den Lesern mit dem Weg über diese neue Betrachtungsweise eine neue Motivation beim Ausüben der Katas. Aus dem Vorwort von Großmeister Ioannis Lerakis.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.