Irene und Peter Ludwig. Zeitgenössische Kunst in & aus der DDR - Regina Wyrwoll im Gespräch mit Zeitzeugen
Die Publikation zeichnet in Gesprächen mit Zeitzeug*innen das facettenreiche Panorama eines einzigartigen Kapitels deutsch-deutscher Kunstgeschichte Mit dem Aufbau einer mehr als 2.000 Werke umfassenden Sammlung von DDR-Kunst und mit Leihgaben zeitgenössischer Positionen aus den USA und Westeuropa an Institutionen jenseits des Eisernen Vorhangs initiierten Irene und Peter Ludwig ab Mitte der 1970er Jahre Orte der Begegnung - zwischen zwei Staaten, Systemen und künstlerischen Welten. Zwölf Zeitzeug*innen erinnern sich im Gespräch mit Regina Wyrwoll an diese Aktivitäten des Sammlerpaares. Ergänzt werden die Gespräche durch bislang unveröffentlichte Dokumente, Archivfotos und einleitende Texte. Text: Julius Redzinski, Carolin Scharpff-Striebich.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.