In diesem Buch beschreibt der Autor Hellersdorf als "Den Ort" mit Weite, Grün, sauberer Luft und einer intakten Tier- und Pflanzenwelt, in der es sich zu leben lohnt. Er reist gedanklich zu den ersten Bauabschnitten zurück, beleuchtet die Veränderung wichtiger Gebäude nach der Wende, besucht mit seinem jüdischen Freund Konrad Sehenswürdigkeiten in Berlin und resümiert in Form eines Dialogs szenisch über sein Leben, wie das Verhältnis zu seinem gewalttätigen Vater, seinen Grenzdienst, die Anerkennung bzw. Ablehnung seiner Kunstwerke auf Ausstellungen sowie seine Arbeit in einer Pflegeeinrichtung. Dabei beantwortet er Fragen zu welthistorischen Ereignissen und löst bei Konrad konträre Denkweisen, Ängste und Depressionen in der Art, als er mit ihm seine Zeit als Kind im Zweiten Weltkrieg hinterfragt und diese mit dem aufkommenden Rechtsradikalismus der heutigen Zeit vergleicht.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.